NEU: 10.06.2025 - Neues Schulhalbjahr 2025/2026 buchbar
Liebe Schulen,
wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Vormittagsworkshops. Für das erste Schulhalbjahr 2025/2026 finden die Workshops jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.
Neu in diesem Halbjahr: Zusätzlich zu unseren Workshops im Kulturforum Hellersdorf bieten wir auch ein Programm für Schulklassen in der Jugendfreizeiteinrichtung Fair in Marzahn an.
Vormittagsworkshops – Künstlerische Kurse und Betreuung
Die Vormittagsworkshops umfassen drei künstlerische Kurse, die bis zum Ende des Programms fortlaufend stattfinden. Die Klassen werden in feste Gruppen aufgeteilt, ohne Rotation. Die Aufsichtspflicht bleibt während der gesamten Dauer des Workshops bei den Lehrkräften und Erzieher*innen.
Bitte beachten Sie, dass sich das Programm aufgrund unvorhersehbarer Umstände kurzfristig ändern kann. In solchen Fällen finden wir selbstverständlich eine passende Lösung.
Wir freuen uns auf ein kreatives und spannendes Halbjahr mit Ihren Schulklassen!
Zum Anmelden scrollen Sie bitte ganz nach unten zum Anmeldeformular.
Workshops der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf im Kulturforum Hellersdorf:

Künstlerische Workshops für Schulen im Kulturforum
Angebote am Montag
Plastisches Bauen
Was dich erwartet: Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien. Dabei entstehen Zeichnungen, Collagen, Reliefs und Skulpturen – mal realistisch, mal abstrakt.
Du findest deinen eigenen kreativen Ausdruck zwischen Fläche und Raum. D
Zeichnung/Animation
Was dich erwartet: In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam eine Filmkulisse und erwecken unsere gezeichneten Figuren mit der Stop-Motion-Methode zum Leben.
Malerei/Grafik
Was dich erwartet: Ein Mixed-Media Kurs, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema malen, klecksen, kritzeln, zeichnen oder collagieren.
Dabei werden verschiedene künstlerische Techniken kennengelernt und ausprobiert.
Wir machen neue überraschende Entdeckungen mit Farbe und Papier.
Angebote am Dienstag
Plastisches Bauen
Was dich erwartet: Raus aus der Fläche, rein in die Form! In diesem Workshop werden mit einfachen Materialien wie Draht in kurzer Zeit verblüffende Figuren gestaltet. Ob das eigene Lieblingstier, ein bunter Strauß Blumen oder ein Korb voller Obst und Gemüse: Warum malen, wenn man es formen kann.
Theater spielen
Was dich erwartet: In diesem Workshop geht es um Theater – lebendig, spielerisch und kreativ.
Mixed-Media-Collagen
Was dich erwartet: Wir malen, stempeln oder drucken auf Papier, Textilien und andere außergewöhnliche Materialien und gestalten ein kleines Buch.
Angebote am Mittwoch
Zeichnen
Was dich erwartet: In diesem Workshop stehen Zeichnen und Malen im Mittelpunkt – mit besonderem Augenmerk auf Perspektive, Komposition und Ausdruckskraft.
Wir experimentieren mit verschiedenen Farben und Techniken, um individuelle Stimmungen und Bildwelten zu erschaffen. So entdeckst du neue gestalterische Möglichkeiten und schärfst deinen Blick für das Zusammenspiel von Form, Raum und Emotion.
Pantomime/Mimo-Theater
Was dich erwartet: Was können Blicke, Gesten nicht alles bedeuten? Es ist Körpersprache.
In dieser Sprache kann man ohne Worte alles erzählen. Die ganze Welt.
Zeichnen/Animation
Was dich erwartet: In dem Zeichentrick-Workshop erhältst du einen kreativen Einblick in die Stop-Motion-Technik. Dabei handelt es sich um eine analoge Animationsmethode, bei der eigene Figuren entworfen und zum Leben erweckt werden. Du arbeitest zeichnerisch, entweder einzeln oder in kleinen Teams.
Angebote am Donnerstag
Zeichnen/Animation
Was dich erwartet: In dem Zeichentrick-Workshop erhältst du einen kreativen Einblick in die Stop-Motion-Technik. Dabei handelt es sich um eine analoge Animationsmethode, bei der eigene Figuren entworfen und zum Leben erweckt werden. Du arbeitest zeichnerisch, entweder einzeln oder in kleinen Teams.
Kreative Druckgrafik
Was dich erwartet: Du erlernst verschiedene grafische Drucktechniken und probierst diese aus. Pro Termin wird nur eine Drucktechnik erprobt.
Frottage/Monotypie/Kaltnadelradierung/Milchkartondruck/Bristolkartondruck/Leimdruck/
Klebebanddruck
Theater/Tanz
Was dich erwartet: Wir arbeiten mit den Grundlagen des Theaters: Präsenz, Körpersprache und Stimme. Konzentration, Mut und Neugier sind unsere Werkzeuge. Gemeinsam schaffen wir etwas, das größer ist als alles andere. Es entsteht Raum für Ausdruck, Spiel und Miteinander.
Angebote am Freitag
Theater/Tanz
Was dich erwartet: Sprache, Bewegung und Fantasie verbinden sich. Gemeinsam erforschen wir, wie eine Figur geht, steht und spricht.
Fotografie/Digitale Collage
Was dich erwartet:
Klasse 1-3: Entdecke die Welt durch deine Linse. Tauche ein in die faszinierende Welt der Fotografie. In diesem Workshop lernst du, wie du mit einem geschulten Blick außergewöhnliche Motive findest und spannende Bildkompositionen gestaltest.
Du lernst, wie du deine Kamera gezielt einsetzt. Danach geht es gemeinsam nach draußen, wo wir das Gelernte direkt anwenden. Während der Motivsuche zeige ich dir unterschiedliche Herangehensweisen, wie du alltägliche Szenen in faszinierende Bilder verwandelst – sei es durch Perspektive, Lichtführung oder kreative Bildgestaltung. Dabei geht es nicht um die perfekte Ausrüstung, sondern um deinen individuellen Blick und die Freude am Fotografieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab Klasse 4: Kreativität trifft Technik – Workshop zur digitalen Bildbearbeitung
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der digitalen Bildbearbeitung ein – kreativ, praxisnah und leicht verständlich.
Zu Beginn erhältst du eine kompakte Einführung in die grundlegenden Funktionen des Bildbearbeitungsprogramms. Schritt für Schritt lernst du, wie du Farben und Formen veränderst, Bildelemente kombinierst und spannende Kompositionen erzeugst. In praktischen Übungen setzt du das Gelernte direkt um und entwickelst dabei ein sicheres Gefühl für das digitale Arbeiten.
Nach einer kurzen Pause folgt der kreative Höhepunkt des Workshops: Du gestaltest deine eigene digitale Collage! Ob surreal, verspielt oder grafisch klar – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich begleite dich dabei mit Tipps zur Bildkomposition, Farbwirkung und zum Erzählen visueller Geschichten.
Zeichnen beim Spielen
Was dich erwartet: In diesem Workshop erkundest du spielerisch deine Kreativität und erweiterst deine Zeichenfähigkeiten durch fantasievolle Spiele. Du zeichnest verrückte Figuren, löst kreative Rätsel und gestaltest eigene Kunstwerke mit Zufallselementen. Der Kurs fördert Ausdruck, Vorstellungskraft und gemeinsames Gestalten.
Workshops der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR.
Marzahner Promenade 51, 12679 Berlin:

JKS goes FAIR - Workshops in Marzahn
Pantomime/Mimo-Theater
Was dich erwartet: Was können Blicke, Gesten nicht alles bedeuten? Es ist Körpersprache.
In dieser Sprache kann man ohne Worte alles erzählen. Die ganze Welt.
Gestalten mit Stoff und Papier
Was dich erwartet: Gestalten mit Stoff und Papier - wir experimentieren mit den verschiedenen Materialien.
In diesem Kurs kannst Du verschiedene Techniken zur Stoffbearbeitung ausprobieren. Wir nähen von Hand und mit Maschine, machen Applikationen oder drucken auf Stoff.
Plastisches Bauen
Was dich erwartet: Hier darf ausprobiert, erfunden und gestaltet werden. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und Techniken. Manche Ideen beginnen auf dem Papier und finden dann ihren Weg in den Raum – als Collage, Relief oder kleine Skulptur. Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern um Ausdruck: realistisch, abstrakt oder verspielt.
Wir schauen auch gemeinsam durch kleine Fenster in die Kunstgeschichte – z. B. auf die abstrakte Kunst oder natürliche Formen – und lassen uns davon inspirieren. Der Fokus liegt aber immer auf dem eigenen Tun: ausprobieren, entdecken, neu denken und mit Freude gestalten.
Anmeldung
Bitte informieren Sie uns in Ihrer Nachricht über den Namen der Schule, die Anzahl der Begleitpersonen, die Klassenstufe, sowie die Anzahl der Schülerinnen und Schüler.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der großen Nachfrage nur ein Termin je Klasse im Schulhalbjahr zugesagt werden kann.
Freie und gebuchte Termine in der Jugendkunstschule finden Sie hier: